Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist doravianthulex, ein führender Anbieter für Investitionsbewertungen und Finanzbildung in Deutschland.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
doravianthulex
Ringlebener Str. 181
06556 Ichstedt, Deutschland
Telefon: +49 15156362456
E-Mail: info@doravianthulex.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Wichtiger Hinweis
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von doravianthulex. Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie rechtzeitig über die neue Datenschutzerklärung informieren.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen bestmögliche Finanzbildung und Investitionsbewertungen anzubieten.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem
Präferenzdaten
Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen
Besondere Kategorien von Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten, religiöse Überzeugungen oder biometrische Daten. Sollte eine Verarbeitung solcher Daten ausnahmsweise erforderlich sein, holen wir zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten Zwecken und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen, Kundensupport und technische Wartung der Website.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Dienstleistungen, Websiteanalyse, Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsschutz.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und nicht-essenzielle Cookies.
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen.
Interessensabwägung bei berechtigten Interessen
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir eine sorgfältige Abwägung zwischen unseren Geschäftsinteressen und Ihren Grundrechten vorgenommen. Unsere berechtigten Interessen umfassen die kontinuierliche Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform und den Schutz vor Missbrauch.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services und technische Wartungsunternehmen ausschließlich zur Bereitstellung unserer Website.
- Zahlungsdienstleister: Sichere Abwicklung von Zahlungsvorgängen durch zertifizierte Payment-Provider.
- Rechts- und Steuerberater: Bei rechtlichen Anforderungen oder steuerlichen Verpflichtungen.
- Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung verwenden. Wir prüfen regelmäßig die Datenschutz-Compliance unserer Partner.
Internationale Datenübermittlungen
Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übermittelt werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszwecken und Kategorien der Daten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen kostenlos antworten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch moderne Verschlüsselungstechnologie geschützt.
- Sichere Server: Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland mit physischen Zugangskontrollen.
- Regelmäßige Updates: Alle Systeme werden kontinuierlich mit Sicherheitsupdates versorgt.
- Firewall-Systeme: Moderne Firewall-Technologien schützen unsere Infrastruktur vor externen Bedrohungen.
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten und nur soweit dies für ihre Tätigkeit erforderlich ist.
- Schulungen: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult.
- Datenschutz-Folgenabschätzung: Bei risikoreichen Verarbeitungen führen wir entsprechende Bewertungen durch.
- Incident-Response: Bei Datenschutzvorfällen greifen etablierte Notfallpläne.
Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.
7. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Regelungen zur Speicherdauer
- Vertragsabwicklung: Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und anschließend gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert (in der Regel 10 Jahre nach Handelsgesetzbuch).
- Newsletter und Marketing: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Abmeldung vom Newsletter.
- Website-Logs: Technische Logdateien werden nach maximal 90 Tagen automatisch gelöscht.
- Cookie-Daten: Entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeiten, längstens jedoch 24 Monate.
Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfrist automatisch und sicher gelöscht werden. Bei der Löschung verwenden wir Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.
Falls Sie vorzeitig die Löschung Ihrer Daten wünschen, können Sie dies jederzeit beantragen. Wir prüfen dann, ob einer sofortigen Löschung gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Interessen entgegenstehen.
8. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
Arten von Cookies
- Essenzielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website, können nicht deaktiviert werden.
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für eine bessere Nutzererfahrung.
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung).
- Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Ihrer Einwilligung).
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Präferenzen einstellen können. Diese Einstellungen können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern.
Cookie-Management
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@doravianthulex.com
Telefon: +49 15156362456
Adresse: Ringlebener Str. 181, 06556 Ichstedt, Deutschland
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.